God Mode

Das Live-Machi­ni­ma-Pro­jekt nutzt klas­si­sche Video­spie­le als nar­ra­ti­ve und ästhe­ti­sche Hül­le, um eine etwas ande­re Vor­ge­schich­te der Figu­ren aus L.F. Baums «The Wizard of OZ» zu erzäh­len. Eine Game­rin per­formt live nach dem vor­ge­ge­be­nen Script, wäh­rend Schau­spie­ler die Geschich­te auf der Büh­ne syn­chro­ni­sie­ren, ver­to­nen und illus­trie­ren. Am Inter­na­tio­na­len Ani­ma­ti­ons­film­fes­ti­val Fan­to­che (Baden) fei­ert der Pro­to­typ, der im Rah­men einer Resi­denz am Thea­ter­haus Gess­ne­ral­lee (Zürich) ent­wi­ckelt wur­de, sei­ne Pre­mie­re. Ins­ge­samt sind im Rah­men der Pro­to­ty­pen­pha­se drei Events geplant, an denen wir das Try-Out mit einem Test­pu­bli­kum auf den Prüf­stand stel­len. Nach jeder Vor­stel­lung wird ein Publi­kums­ge­spräch angeboten.

Beset­zung (alpha­be­tisch):
Krea­ti­on: Anne-Süs­ter And­re­sen, Ben­ja­min Burger
Text: Mai­ke Thies
Game­rin: Fio­na Lau­ra Stifter
Schau­spiel: Dimi­tri Stap­fer, Elia Schwal­ler, Sarah Schaefer

Auf­füh­run­gen:
Büh­ne A – Zürich, Datum: 30. Janu­ar & 01. Febru­ar 2013
Next Level Con­fe­rence – Köln, Datum: 15. & 16. Novem­ber 2012
Fan­to­che – Inter­na­tio­na­les Fes­ti­val für Ani­ma­ti­ons­film – Baden, Datum: 06. Sep­tem­ber 2012