Das Live-Machinima-Projekt nutzt klassische Videospiele als narrative und ästhetische Hülle, um eine etwas andere Vorgeschichte der Figuren aus L.F. Baums «The Wizard of OZ» zu erzählen. Eine Gamerin performt live nach dem vorgegebenen Script, während Schauspieler die Geschichte auf der Bühne synchronisieren, vertonen und illustrieren. Am Internationalen Animationsfilmfestival Fantoche (Baden) feiert der Prototyp, der im Rahmen einer Residenz am Theaterhaus Gessnerallee (Zürich) entwickelt wurde, seine Premiere. Insgesamt sind im Rahmen der Prototypenphase drei Events geplant, an denen wir das Try-Out mit einem Testpublikum auf den Prüfstand stellen. Nach jeder Vorstellung wird ein Publikumsgespräch angeboten.
Besetzung (alphabetisch):
Kreation: Anne-Süster Andresen, Benjamin Burger
Text: Maike Thies
Gamerin: Fiona Laura Stifter
Schauspiel: Dimitri Stapfer, Elia Schwaller, Sarah Schaefer
Aufführungen:
Bühne A – Zürich, Datum: 30. Januar & 01. Februar 2013
Next Level Conference – Köln, Datum: 15. & 16. November 2012
Fantoche – Internationales Festival für Animationsfilm – Baden, Datum: 06. September 2012