Extraleben ist eine Produktion und Label für Theater und Live-Performances. In ihren Produktionen verstehen sie sich gleichermassen als Weltenerzeuger und deren Dekonstrukteure.
Gegründet wurde Extraleben im Jahr 2012 von Benjamin Burger. Die Arbeiten von Extraleben lassen sich nicht auf ein Genre oder Medium festlegen. Je nach Projekt werden unterschiedliche Crews zusammengestellt, die dann ihr gemeinsames Projekt und Anliegen spezifisch organisieren und realisieren. Mit jedem Projekt ändert sich somit die Wahl der Mittel, Ästhetik und des Settings: So wurde z.B. ihr erstes Stück «Yet Another World» in einem Multiplayer-Videospiel aufgeführt und die Produktion «A Lovely Piece of Shit» wiederum in Elektroklubs durch die Nacht gespielt. Ihre Arbeiten sind oft transmedial weitergeführt, wie z.B. mit der Singleauskopplung Horn aus dem Projekt «A Lovely Piece of Shit». Mit dem intermedialen Kunstprojekt «0» wählt die Crew neben dem Theaterraum andere Austragungsorte für ihr Anliegen wie z.B. den öffentlichen Stadtraum oder eine Kolumne in dem Onlinemedium Tsüri.ch. Gemeinsam ist ihren Produktionen und kritischen Auseinandersetzungen die Exploration von utopischen Gedankenräumen und einer spekulativen Weltsicht.